

Im Damenklub beim Schiebertanz
Bei dem Stadtrundgang berichtet Irene Franken über die blühende homosexuelle Subkultur und Damenklubs der 1920er Jahre. Im Gegensatz zu den „halbseidenen“ Damen lebten Katholikinnen ihr Lesbischsein im Verborgenen. Auch die Geschichte von Lesben im Nationalsozialismus wird kritisch beleuchtet. Waren alle lesbischen Frauen per se Opfer der Verfolgung oder finden wir auch am System Beteiligte?
Es gelten die aktuellen Corona-Abstandsregeln.
Treffpunkt: Am Mahnmal für homosexuelle NS-Opfer, unterhalb der Hohenzollernbrücke
Fotoquelle: Ariadne