

Sexuelle Bildung und Gewaltprävention in der Kinder- und Jugendarbeit. Was hat Bildung mit Gewaltprävention zu tun?
Wie kann es gelingen, mit einer Sexualpädagogik der Vielfalt diesen Ressentiments und Anfeindungen entgegenzuwirken, und welche Methoden aus der Praxis der Gewaltprävention können Fachkräfte konkret umsetzen? Impulse zur Thematik setzen Prof. Dr. Uwe Sielert (Emeritus / Institut für Pädagogik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) und Ann-Kathrin Lorenzen / Miriam Bouaouina (PETZE-Institut für Gewaltprävention). Moderation: Florian Winkler-Ohm (SchwuZ / Berlin
Facebook: https://www.facebook.com/events/174473917963199?acontext=%7B%22event_action_history%22%3A[%7B%22surface%22%3A%22page%22%7D]%7D
Online bei Zoom: https://www.lsvd.de/de/ct/5212-Regenbogenparlament-2021-Webtalk-Sexuelle-Bildung-und-Gewaltpraevention-in-der-Kinder-und-Jugendarbeit-Was-hat-Bildung-mit-Gewaltpraevention-zu-tun-quot