Freitag

Moderation: Cassy Carrington

July 4, 2025
ab 18:00 Uhr

Cassy Carrington ist eine Kölner Entertainment-Institution. Die Drag Queen präsentiert neben ihren eigenen Shows mit selbstgeschriebenen Songs auch Deutschlands größte Bingo-Shows in Casinos, Firmen-Events und klärt sehr regelmäßig in Schulen über Diversität auf mit ihrem eigenen Vielfalts-Projekt. Den Cologne Pride unterstützt sie in diesem Jahr zum wiederholten Male mit ihrer charmant-witzigen Moderation.

Moderation: Daniel Wallroth

July 4, 2025
ab 18:00 Uhr

Daniel Wallroth, wohl einer der bekanntesten Köpfe von Radio Köln, moderiert dort seit drei Jahren die Morningshow und ist darüber hinaus in Köln auf sämtlichen Eventbühnen als Moderator beheimatet. Daniel hat mit Freude erneut die Moderation für die CSD-Bühne übernommen, um ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz zu setzen!

Wonach wir suchen

July 4, 2025
18:30 Uhr

Aus einem Liedermacherduo ist WONACH WIR SUCHEN in über zehn Jahren zu einer vierköpfigen Band gewachsen, die irgendwo zwischen Indie, Punk und Straßenpop ein ganz eigenes Feld belegt. Tanzbare Musik trifft auf authentische deutsche Texte. Bei ihren Konzerten verzichten sie auf die altbekannten Animationsspielchen und Mitgröhlchöre und reißen das Publikum stattdessen mit ihrer ganz Bühnenpräsenz mit. Mal tief persönlich, mal hochpolitisch, aber niemals beliebig - so können die Leipziger auf jeder Bühne ihren Platz finden.

EVOU

July 4, 2025
19:20 Uhr

EVOU ist eine Sängerin, die von der renommierten Cassandra Steen entdeckt wurde und seitdem mit ihrer einzigartigen Stimme und fesselnden Bühnenpräsenz beeindruckt. Sie hat als Voract für internationale Stars wie Emeli Sandé, Conchita Wurst und Jupiter Jones gespielt und seit 2021 über 50 Shows, darunter bedeutende Festivals wie das Fantastival Dinslaken und Schlossgrabenfest, bespielt. Ihre Musik verbindet Popstar-Vibes mit einer bis ins Detail geplanten Bühnenpräsenz – vom lilafarbenen Outfit und Bass bis hin zu choreografierten Tanzeinlagen und lila Bonbons, die ins Publikum fliegen. 2023 war EVOU der meistgebuchte weibliche Act auf Prides in Deutschland. Freut euch auf die lilafarbene Pop-Prinzessin mit 2010er Flair und einer dynamischen Show!

Kai Iden

July 4, 2025
20:15 Uhr

Kai Iden is a pop artist from Paris, delivering high-energy performances with a team of dancers. His shows feature fully choreographed routines, bringing his vibrant music to life in a dynamic and exciting way. On stage, he brings a fresh twist to pop classics like Britney Spears or Miley Cyrus, blending iconic hits with his own unique style. Through his last two EPs, Kai has created a distinctive sound by merging cyberpunk atmospheres with catchy pop melodies, offering a futuristic, yet familiar, musical experience.

Stadtrand

July 4, 2025
21:00 Uhr

Die aufstrebendste Band der Kölner Musikszene begeistert nun seit über 10 Jahren das kölsche Publikum. 2014 haben die Jungs das erste Mal in einem kleinen Keller zusammengesetzt und angefangen gemeinsam wieder intensiv Songs zu schreiben. Mit „Orjenal“ präsentierte die Band 2018 dann im „Prämieren Jahr“ einen sehr starken Titel, der heute nicht mehr aus den Ohren und Köpfen der Leute wegzudenken ist. Mit „Ahle Kess“ setze die Band 2022 ihre Duftmarke im Kanon kölscher Songs, ein Song der mit „Köbes – Kaiser – Königin“ einmal im Ohr – nicht mehr aus dem Kopf geht. 2023 und ‘24 folgten die starken Titel „En kölsches Leed“ und „Köln ist cool“ – Musik zum Mitsingen & Feiern!

Secret Act

July 4, 2025
22:00 Uhr

Freut euch auf einen tollen secret Act am Freitagabend zum Auftakt des CSD-Straßenfests!

Moderation: Max Appenroth

July 4, 2025
ab 18:00 Uhr

Dr. Max Appenroth ist trans Aktivist, Autor, Content Creator, Moderator und Diversity Consultant aus Köln. Mit seiner Arbeit setzt er sich seit vielen Jahren für die Rechte und Sichtbarkeit von LGBTQIA+ Menschen in Gesellschaft, Politik und Medien ein. Mehr Infos: maxappenroth.com / Insta: @maxappenroth.

Pink Poms

July 4, 2025
18:00 Uhr

Es begann alles 1993 als spontaner Gag zum Kölner CSD. Eine Gruppe von Freunden suchte nach einer Idee um als Fußgruppe in der Parade mitzulaufen. Eindrücke aus einem USA-Urlaub brachten die Idee: wieso nicht als Cheerleader? Gesagt - getan. Obwohl alles noch etwas provisorisch wirkte, kam die Gruppe super an und wollte nach dem CSD nicht einfach aufhören – seit Anfang 1994 wurde die erste männliche Cheerleader-Gruppe somit unter dem Namen Pink Poms Teil des schwul-lesbischen Sportvereins SC Janus. Einen großen Bekanntheitsschub brachte die „Entdeckung“ der Pink Poms beim CSD 1994 durch eine Fernsehübertragung für die ab 1995 stattfindende Rosa Sitzung als „Hausballett“. Über die Jahre hat sich der Auftrittsschwerpunkt deutlich verlagert – waren Veranstaltungen außerhalb der Community anfangs nur vereinzelt, hat sich das Verhältnis heute komplett gedreht. Zwar sind die Pink Poms der Community, dem SC Janus, den CSDs und dem Rosa Karneval treu geblieben, die überwiegende Zahl der Termine liegt heute jedoch im Alternativen Karneval und bei Comedy-Events. Highlights waren neben den Eurogames München 2004 und den Gay Games Köln 2010 die zahlreichen Auftritte bei Knacki Deusers Summer Club, mit Cindy aus Marzahn, im ZDF-Fernsehgarten und bis heute bei der Deine Sitzung.

Talk: LGBTI+ Netzwerk Rhein-Ruhr

July 4, 2025
18:30 Uhr

Das LGBTI+ Netzwerk Rhein-Ruhr betreibt über Organisationsgrenzen hinweg Lobbyarbeit für queere Menschen, die sich dem Gedanken einer gelebten Diversität verpflichtet fühlen. LGBTI+-Mitarbeiter*innen und ihnen verbundene Menschen bringen dazu ihre Erfahrungen aus unterschiedlichen Organisationen ein. Das Netzwerk bündelt Ressourcen und Ideen, um gemeinsam gleiche Rechte und gesellschaftliche Anerkennung für LGBTI+-Menschen zu erreichen. Was ist das Ziel, worin besteht die Notwendigkeit über die Grenzen eines einzelnen Firmennetzwerkes hinaus sich auszutauschen und gibt es bei der Zusammenarbeit Hürden und Schwierigkeiten? - Respekt, Chancengleichheit, Sichtbarkeit und Wertschätzung sind Themen, die einen bedeutenden Einfluss auf die Wertschöpfung von Organisationen haben. Diversität ist dabei ein Schlüssel zum Erfolg.

SINGING enniway

July 4, 2025
19:00 Uhr

SINGING Enniway – das sind Georg, Henrik, Markus, Niklas, Stefan und Tobi – und sie sind etwas ganz Besonderes. Die Jungs aus Köln und dem kleinen Enniger im Münsterland sind keine gewöhnliche Band! Sie sind zusammen mit dir das Mitsingevent SINGING Enniway. Dabei bist du von der ersten Sekunde an Teil der Show. Ausgestattet mit Liedtexten nehmen sie dich mit auf eine Reise durch die Hits der queeren Community. Zum Cologne Pride verlassen die Jungs ihre Heimatbühne im anywayKöln, um gemeinsam mit dir an der Open-Air Bühne auf dem Alter Markt zu performen. Das Besondere? Bist du! Deine Stimme, deine Energie und deine Begeisterung machen jeden Auftritt einzigartig. Ob du jeden Ton triffst oder einfach nur dein Lip Syncing zum Besten gibst – bei SINGING Enniway zählt nur eins: dabei sein und gemeinsam Spaß haben! Komm vorbei, erlebe die Magie des Mitsingens und lass dich mitreißen.

Talk: Centrum Schwule Geschichte & Frauengeschichtsverein

July 4, 2025
20:00 Uhr

Erlebt eine spannende Diskussion über queere Geschichte und ihre Aktualität.

KeinKunstDrags

July 4, 2025
20:30 Uhr

The Titty Twisters

July 4, 2025
22:00 Uhr

Mit viel Leidenschaft verleihen “The Titty Twisters” Community-Klassikern wie „Born This Way“, „Sweet Dreams“ und „I Will Survive“ einen einzigartigen Charme und sorgen mit Dance, Pop und 80er Hits für unvergessliche Momente. Sie verwandeln jede Bühne in eine mitreißende Party, die mensch nicht so schnell vergisst. In der queeren Community Stuttgarts aber auch außerhalb haben sie sich seit 2022 in kürzester Zeit einen Namen gemacht und sind durch zahlreiche Auftritte bei Events wie der legendären Queer Night To Remember, dem Lesbian Visibility Day oder der Bundesgartenshow in Mannheim bekannt geworden. Die Auftritte auf dem CSD Stuttgart und CSD Esslingen gehören zu ihren absoluten Highlights der vergangenen Jahre. Aber auch in der schwäbischen Provinz, beim Feuerwehrfest oder vor einer französischen Chateau-Gesellschaft tragen sie ihre Message stolz vor: Hier wird gefeiert, was uns verbindet - und alle sind willkommen! Ihre Musik ist eine Einladung, die eigene Identität zu feiern und die Vielfalt der Liebe zu zelebrieren.

Radiomilch der Podcast

July 4, 2025
18:30 Uhr

"Queere Jugend in der Schweiz und sapphic Stories" Ein Podcast über die Milchjugend und die queere Community in der Deutschschweiz. Host Sara spricht von ihren eigenen Erfahrungen als Lesbe bzw. sapphic person.

DJane GinaG

July 4, 2025
19:30 Uhr

Die Grand Dame hat eine feste Radioshow jeden Monat bei IBIZA LIVE RADIO und begeisterte schon im letzten Jahr mit ihren Ibiza Sounds die Gäste des „ColognePRide Beach“ Die dreimalige Gewinnerin des Goldenen RIK in NRW als bester DJ ist seit 30 Jahren Resident vieler queerer Parties in Köln und in ganz Deutschland.